Wir bei Yours lieben Frauen und ihre Kurven. Wir sind der führende Anbieter für Kleidung in großen Größen, die gut sitzt und toll aussieht: Mode, an die du dich nicht anpassen musst, weil sie perfekt (zu dir) passt. In Hinblick auf betrügerische Websites verfolgen wir eine Null-Toleranz-Strategie und möchten unsere Kundinnen vor Personen schützen, die unsere Marke oder unsere Produkte zu Betrugszwecken nachahmen. Hier ist eine Liste von autorisierten Anbietern, bei denen du unbesorgt die Mode von Yours Clothing kaufen kannst: • www.yoursclothing.co.uk www.yoursclothing.ie • In unserem offiziellen Store bei Amazon • Next • Very • Über unsere offizielle Verkaufsstelle bei eBay • Debenhams • La Redoute Betrug erkennen Betrug findet oft in Form von Phishing statt. Das bedeutet, dass die Opfer mit betrügerischen E-Mails, Textnachrichten oder Anrufen hereingelegt werden sollen. Hierbei wirst du dazu aufgefordert, deine Bankdaten oder persönlichen Angaben am Telefon zu bestätigen, oder gebeten, eine Website zu besuchen, um dort diese Angaben zu machen. In manchen Fällen werden gefälschte Websites erstellt, die den echten stark ähneln, sodass man sie für echt halten kann. Wenn du auf diesen Websites einkaufst, wird oft dein Geld eingezogen, ohne dass du ein Produkt erhältst. Wenn du deine Daten mitgeteilt hast, können sie für Identitätsbetrug oder für Online-Einkäufe mit deinen Bankdaten genutzt werden. Phishing kann sehr aufwendig gestaltet und schwierig zu erkennen sein. Phishing-Websites können den echten extrem stark ähneln. Bei Anrufen, E-Mails und Textnachrichten wird oft auf Panikmache gesetzt, um dein Vertrauen zu gewinnen und dich dazu zu drängen, unbedacht zu handeln. Wir rufen unsere Kundinnen stets zur Vorsicht auf, wenn sie im Internet einkaufen, Anrufe annehmen oder auf E-Mails oder Textnachrichten von Personen antworten, die behaupten, ein Unternehmen zu vertreten. Beim National Cyber Security Centre findest du hilfreiche Tipps: https://www.ncsc.gov.uk/collection/phishing-scams/spot-scams und https://www.ncsc.gov.uk/collection/top-tips-for-staying-secure-online Dir ist etwas Verdächtiges aufgefallen? Wenn du eine verdächtige Website entdeckst, von der du vermutest, dass es sich um Betrug handeln könnte, bitten wir dich, uns zu informieren, damit wir uns die Sache schnellstmöglich ansehen und ggf. handeln können. Wir wenden uns niemals über Netzwerke wie Fiverr, Upwork oder LinkedIn an Einzelpersonen, um ihre Dienste in Anspruch zu nehmen. Wenn du über eines dieser Netzwerke oder ein anderes von einer Person kontaktiert wurdest, die behauptet, uns zu repräsentieren, bitten wir dich, uns zu kontaktieren, indem du hier klickst, damit wir die Angelegenheit prüfen und schnellstmöglich Maßnahmen ergreifen können. Du glaubst, dass du Betrügern zum Opfer gefallen bist? Wenn du glaubst, dass du Betrügern zum Opfer gefallen bist, bitten wir dich, uns zu informieren, indem du hier klickst, damit wir uns die Sache schnellstmöglich ansehen und ggf. handeln können. Du solltest dich auch sofort an deine Bank wenden, um den Betrug zu melden, damit man dir dort weiterhelfen kann. |
Betrügerische Websites
Haben Sie Fragen? Anfrage einreichen